Ausbildung und Werdegang
Dr. med. dent. Marion Bruderer
2022
Praxisübernahme und Renovation "Zahnarzt Aarberg Dr. med. dent. Bruno Frei"
seit 2008
Weiterbildungen (Auszug)
- DVT-Kurs der SGDMFR (digitales 3D-Röntgen)
- CEREC, vom Zahnarzt hergestellte Kronen und Brücken
- Zahnsanierung in Vollnarkose (bei Angstpatienten, Kleinkindern, körperlich und psychisch beeinträchtigte Erwachsenen und Suchtpatienten), Kinderspital Bern
- Lachgassedation (bei Angstpatienten und Kindern)
- Alingertherapie (Kieferorthopädie mit unsichtbaren Schienen)
- SSE-Weiterbildungsvorträge, SSO-Kongress
- Zahnmedizin Update Davos, 3. Internationales Gerontologie Symposium 2021
- Sozialzahnmedizin
- Fortbildungen Rosenberg "Der Paro-Patient in der Privatpraxis"
- Implantologie: Diagnostik und Planung, Chirurgie, GBR, Prothetik und Nachsorge
- Zahnärztliche Radiologie und Strahlenschutzfortbildung
- ZaWin-Schulung
- Diverse Weiterbildungen SSO
2013 - 2014
Tätigkeit als externe Oberärztin an der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und
Kinderzahnmedizin, Universität Bern
Zahnsanierungen unter Vollnarkose am Kinderspital Bern
2013
Promotion Dr. med. dent. an der Klinik für Parodontologie, Universität Bern
2011 - 2014
Master of Advanced Studies in Kariologie, Endodontologie und
Kinderzahnmedizin an der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und
Kinderzahnmedizin, Universität Bern
2008 - 2022
Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in verschiedenen Praxen im Kanton Bern, Betreuung des Studentenkurses an der Universität Bern und Einsatz als Zahnärztin in diversen Strafanstalten
2003 - 2008
Zahnmedizinstudium, Universität Bern